Die Brenta Reservate kennenlernen
Kategorie: Kultur
Lokalität: Altre località
:
Entdecken Sie alle Daten ⟶
ZEITRAUM DER AKTIVITÄT:
vom 21. April bis 1. September 2023
TAG UND ZEIT DER AKTIVITÄT:
Freitag um 9.15 Uhr
GESPROCHENE SPRACHEN:
Italienisch,Englisch
BESCHREIBUNG:
Ziel der Wanderungen ist es, den Teilnehmern die natürliche Umgebung der Schutzgebiete des Netzwerks der Reservate näher zu bringen
PREIS DER AKTIVITÄT:
Kostenlose Aktivität
Aktivität in der Valsugana Guest Card enthalten
PROGRAMM:
21. April. Der Pudrosee (Pergine Valsugana). Der verlorene See. Das Torfmoor erzählt von seinem langen und abenteuerlichen Leben.
Treffpunkt: Madrano, Piazza Giuseppe Prada.
28. April. Il Laghetto (Borgo Valsugana) Val di Sella Verzauberung der Natur. Das außergewöhnliche Umweltmosaik des Tals.
Treffpunkt: Restaurant Al Legno
5. Mai. Le Rive (Caldonazzo) Von Corte Trapp bis Torre dei Sicconi. Mensch und Umwelt in einem Gebiet mit einer tausendjährigen Geschichte.
Treffpunkt: Caldonazzo, Corte Trapp
12. Mai. Fontanazzo (Grigno) Die Tausend Wege des Wassers. Besuch des größten Auwaldes in Trentino.
Treffpunkt: Selva di Grigno, Fontanazzo di Selva.
19. Mai. (Calceranica) Fledermausnacht. Ein Abend über Chiroptera, mit Überwachung der aktiven Arten mit dem wissenschaftlichen Instrument "Fledermaus-Detektor".
Treffen: Calceranica al lago, Calceranica Mine, um 20.30 Uhr.
26. Mai. Alberé di Tenna (Tenna) Auf dem Buckel zwischen den beiden Seen. Entdeckung der überraschenden Natur des Dosso di Alberè.
Treffpunkt: Parkplatz Pineta di Alberè
2. Juni. Canneti di Levico (Levico Terme) Wertvolle aquatische Ökosysteme. Gemeinsames Kennenlernen der Pflanzen und Tiere des Levico-Sees.
Treffpunkt: Levico Terme, Parkplatz des Restaurants Al Brenta
9. Juni. Palude di Roncegno (Roncegno Terme) Zwischen Weiden und Erlen. Ökologische Erkundung des Sumpfes von Roncegno und seiner Umgebung.
Treffpunkt: Roncegno Terme, Piazza Montebello.
16. Juni. Resenzuola-Quelle (Grigno) Glitzerndes, kristallklares Wasser. Besichtigung des Schutzgebietes und seiner Umgebung.
Treffpunkt: Grigno, Piazza Dante (anschließend gemeinsamer Transfer mit dem Auto)
23. Juni. Pizè (Pergine Valsugana) Das versteckte Valsugana. Von der ländlichen Umgebung zu den Ufern des Sees.
Treffpunkt. Sportplatz in Ischia di Pergine.
30. Juni. Biodiverse Wanderung (Castel Ivano) im Tal des Baches Chieppena.
Treffpunkt: Strigno, Piazza del Municipio.
7. Juli. Paludei (Hochebene von Vigolana) Wälder und Sümpfe von Vigolana. Erkundung der Umwelt des Schutzgebiets "Paludei" und seiner Umgebung.
Treffpunkt: Schutzhütte Paludei.
14. Juli. Costa-See (Pergine Valsugana) Die kleinen Seen des Pergine-Gebiets. Entdeckung der Seen Costa, Canzolino und Madrano.
Treffpunkt: Parkplatz Lungo Fersina Park in Pergine Valsugana (Abzweigung nach Brazzaniga).
21. Juli. Torcegno (Borgo Valsugana, Torcegno, Ronchi Valsugana) Wiesen und Wälder am Fuße der Lagorai-Bergkette. Das Becken von Torcegno und die Laubwälder.
Treffpunkt: Torcegno, Kirche der Heiligen Bartholomäus und Andreas
28. Juli Assizzi-Vignola (Pergine Valsugana - Vignola Falesina) Vom Schloss Pergine zu den Wäldern von Vignola Falesina. Wanderung durch die Natur einer abgelegenen Ecke des Valsugana.
Treffpunkt: Zivignago, Via al Bersaglio
4. August. Inghiaie (Levico Terme) Das Mosaik der Artenvielfalt. Ein Rundgang durch das Schutzgebiet.
Treffpunkt: Parkplatz des Levico Bicigrill.
11. August. Der Colo-See (Ronchi Valsugana). Ein Juwel im Lärchenwald. Der Colo-See und die Hochgebirgslandschaft.
Treffpunkt: Roncegno Terme, Malga Trenca (1700 m), um 9.45 Uhr.
18. August. Zaccon (Borgo Valsugana, Roncegno Terme) Entdeckung des Monte Zaccon. Vom Fuß des Monte Zaccon bis zur Ortschaft Rocchetta.
Treffpunkt: Borgo Valsugana, Loc. Piagaro.
25. August. Cinque Valli (Roncegno Terme) Die Torfmoore der Cinque Valli. Torfmoore, Wälder und alte Hütten am Fuße des Fravort.
Treffpunkt: Roncegno Terme, Loc. Le Pozze (1430 m), um 9.45 Uhr.
1. September. Pozze di Roncegno (Roncegno Terme) Die Almen, zwischen Natur und jahrhundertealten Traditionen. Spaziergang durch Wiesen und Weiden.
Treffpunkt: Roncegno Terme, Loc. Le Pozze (1430 m), um 9.45 Uhr.
ANMERKUNGEN:
- Der Treffpunkt wird bei der Buchung bekannt gegeben.
- Maximal 25 Teilnehmer
- Trekking-Kleidung erforderlich
- Die Aktivität wird auch bei Regen durchgeführt.
- Reservierung bis 18.00 Uhr am Tag vor der Aktivität erforderlich APT Valsugana +39 0461727700 oder online unter www.visitvalsugana.it
- Für weitere Informationen zu den Wanderungen: Sandro Zanghellini +39 3407615644