Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 und 14 der EU-Verordnung 2016/679
Diese Seite stellt die "Datenschutzrichtlinie" dieser Website dar und soll Ihnen Informationen darüber geben, wie die persönlichen Daten von Benutzern, die mit dieser Website interagieren und die von ihnen für Benutzer bereitgestellten Dienste nutzen, verarbeitet werden.
Diese Informationen werden nur für diese Website bereitgestellt und nicht für andere Websites, die vom Benutzer über Links auf den Webseiten dieser Website aufgerufen werden können.
Die Verordnung (EU) 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden "Verordnung") enthält Bestimmungen zum Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Bestimmungen zum freien Verkehr dieser Daten schützt die Grundrechte und -Freiheiten des Einzelnen unter besonderer Berücksichtigung des Rechts auf Schutz personenbezogener Daten.
Artikel 4 der Verordnung sieht vor, dass für:
- "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen zu einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person (im Folgenden "betroffene Person"). Artikel 4 n. 1 der Verordnung
- "Behandlung" ist als jede Operation oder Gruppe von Operationen zu verstehen, die mit oder ohne Hilfe automatisierter Prozesse durchgeführt und auf personenbezogene Daten oder Sätze personenbezogener Daten angewendet werden, wie z. B. Erhebung, Registrierung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Extraktion, Konsultation, Verwendung, Kommunikation durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, des Vergleichs oder der Zusammenschaltung, Einschränkung, Löschung oder Zerstörung - Artikel 4, nein. 2 der Verordnungen.
Gemäß den Artikeln 12 und folgenden von der Verordnung ist auch vorgesehen, dass die interessierte Partei über die entsprechenden Informationen informiert wird, in Bezug auf die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen durchgeführten Verarbeitungstätigkeiten und die Rechte der interessierten Parteien.
APT Valsugana Soc. Coop. Gemäß Artikeln 13 und 14 der Verordnung erhalten Sie die folgenden Informationen:
Datenverantwortlicher
Valsugana Tourist Board soc. coop.
Viale Vittorio Emanuele, 3
38056 Levico Terme (TN) - Italien
Email: info@visitvalsugana.it
Tel.: +39 0461 727700
Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlagen
Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden zu folgenden Zwecken und mit den nachstehend angegebenen Rechtsgrundlagen verarbeitet:
- für die korrekte Verwaltung der Informationsanfrage, die per Formular und / oder E-Mail an die Adressen auf der Website gesendet wird, sowie für die Erfüllung der Anfrage selbst; die Rechtsgrundlage für die aufgeführten Behandlungen ist Artikel 6 Paragraph 1 b) der EU-Verordnung 2016/679;
- für den Abschluss und die ordnungsgemäße Ausführung des Vertrags, dessen Vertragspartei die interessierte Partei ist, oder für die Ausführung von vorvertraglichen Maßnahmen, die auf dessen Ersuchen ergriffen wurden, für die angeforderten Informationen und / oder Dienstleistungen / Produkte; Auch um auf Anfragen des Interessenten (Informationen / Produkte / Dienstleistungen / Newsletter-Abonnementinformationen) zu antworten, wird die Rechtsgrundlage für die aufgeführten Behandlungen durch Kunst dargestellt. 6 Paragraph 1 b) der EU-Verordnung 2016/679;
- regelmäßig über Fernkommunikationstechnologien (E-Mail, Telefon, SMS, WhatsApp) kommerzielle Kommunikation und Newsletter über die vom Eigentümer angebotenen Dienste, Produkte und Aktivitäten senden; Die Rechtsgrundlage wird durch Zustimmung gemäß Art. 6 Paragraph 1 b) der EU-Verordnung 2016/679;
- sicherstellen, dass Marketingmitteilungen in Bezug auf die vom Eigentümer angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die ihrer Geschäftspartner und Sponsoren, einschließlich Online-Werbung, für die Interessen der betroffenen Person relevant sind; Zu diesem Zweck können Ihre persönlichen Daten verwendet werden, um die Interessen und Vorlieben der betroffenen Person besser zu verstehen und um vorhersagen zu können, an welchen anderen Produkten, Dienstleistungen und Informationen sie möglicherweise mehr interessiert sind, sodass wir die Kommunikation des Eigentümers anpassen können, um sie zu erstellen relevanter und interessanter; Die Rechtsgrundlage wird durch Zustimmung gemäß Art. 6 Paragraph 1 b) der EU-Verordnung 2016/679;
- E-Mails zum Zwecke von Handels- und Werbeinformationen für den Verkauf unserer Produkte / Dienstleistungen senden, die der gleichen Art sind wie die vorherigen Käufe der interessierten Partei, mit Ausnahme der Verweigerung der Behandlung durch dieselbe, die jederzeit abgelehnt werden kann; Die Rechtsgrundlage für diese Art der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Eigentümer gemäß Artikel 6 Paragraph 1 Buchstabe f;
- die Navigation auf der Website ermöglichen und funktionsfähig machen sowie ein angemessenes Maß an Sicherheit, Integrität und Verfügbarkeit gewährleisten; Die Rechtsgrundlage für diese Art der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Paragraph 1 Buchstabe f;
- Analyse statistischer Daten zu aggregierten oder anonymen Daten mit dem Ziel, das ordnungsgemäße Funktionieren der Website, den Verkehr, die Benutzerfreundlichkeit und das Interesse zu überwachen; Die Rechtsgrundlage für diese Art der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Paragraph 1 Buchstabe f;
- ein Recht vor Gericht feststellen, ausüben oder verteidigen; Die Rechtsgrundlage für diese Art der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Paragraph 1 Buchstabe f;
- die gesetzlich, durch eine Verordnung, durch das Gemeinschaftsrecht oder durch eine Anordnung der Behörde festgelegten Verpflichtungen zu erfüllen; Die Rechtsgrundlage für diese Art der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Abs. Paragraph1 Buchst. c);
Art der Daten
Die zur Verfolgung der vorgenannten Zwecke erforderlichen Daten werden gesammelt und verarbeitet:
- Identifikationsdaten
- Kontaktdaten
- Daten zum Vertragsverhältnis
- Daten zu den Vorlieben und Interessen des Benutzers
Navigationsdaten
Die EDV-Systeme und die dieser Website zugeordneten Software-Verfahren sammeln während ihres Normalbetriebs einige personenbezogenen Daten, deren Übermittlung bei Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen automatisch vorgesehen ist.
Es handelt sich also um Informationen, die nicht erfasst werden, um mit identifizierten Betroffenen verbunden zu werden, die aber ihrer Natur nach über Verarbeitung und Assozierung mit Daten, die von Dritten erfasst werden, eine Identifikation der Nutzer gestatten könnten.
Zu dieser Kategorie von Daten gehören die IP-Adressen und die Domänennamen der von den Besuchern der Webseite verwendeten Computer, die Adressen in der URL-Notierung (Uniform Resource Identifier) der aufgerufenen Ressourcen, die Uhrzeit des Aufrufs, die zum Weiterleiten des Aufrufs an den Server benutzte Methode, die Dateigröße der erhaltenen Antwort, der den Status vom Server erteilten Antwort angebende Zahlencode (erfolgreicher Abschluss, Fehler usw.) sowie andere Parameter, die das Betriebssystem und die Informatikumgebung des Nutzers betreffen.
Diese Daten werden nur zum Zweck der Gewinnung von anonymen statistischen Informationen über die Nutzung der Webseite und zur Überprüfung ihrer korrekten Funktion benutzt und werden sofort nach der Verarbeitung gelöscht.
Die Daten könnten zur Feststellung einer Haftung im Falle eventueller IT-Straftaten, die zu einem Schaden der Website führen, benutzt werden.
Verweigerung der Weitergabe von Daten
Abgesehen von den Angaben zu Navigationsdaten können Benutzer / Besucher ihre persönlichen Daten frei angeben. Die Bereitstellung von Daten ist in einigen Fällen erforderlich, da jede Verweigerung der Bereitstellung dazu führen kann, dass der Vertrag, an dem die interessierte Partei beteiligt ist, nicht abgeschlossen oder nicht ordnungsgemäß erfüllt wird und / oder die gesetzlichen Verpflichtungen, denen sie gegenübersteht, nicht eingehalten werden der Datenverantwortlicher wird eingereicht.
Die Bereitstellung von Daten für Behandlungen, für die eine Einwilligung erforderlich ist, ist freiwillig. Wenn diese nicht bereitgestellt werden, ist es nicht unmöglich, die von dem Eigentümer angebotenen Produkte / Dienstleistungen zu nutzen. Auch im Falle einer Einwilligung hat der Betroffene das Recht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke ganz oder teilweise zu widersprechen, indem er einfach eine Anfrage an den für die Verarbeitung Verantwortlichen unter den oben angegebenen Adressen stellt.
Datenquelle
Die Daten werden von dem Benutzer zur Verfügung gestellt oder von Dritten erhoben.
Art und Weise der Verarbeitung
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Artikels 5 der Verordnung werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- auf rechtmäßige Weise, nach dem Grundsatz von Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet werden;
- für bestimmte, explizite und legitime Zwecke gesammelt und aufgezeichnet und anschließend in Begriffen verarbeitet werden, die mit diesen Zwecken vereinbar sind;
- angemessen, relevant und auf das beschränkt, was für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist;
- genau und gegebenenfalls aktualisiert;
- in einer Weise verarbeitet werden, die ein angemessenes Sicherheitsniveau garantiert;
- in einer Form gespeichert werden, die es ermöglicht, den Benutzer für einen Zeitraum zu identifizieren, der die Erreichung der Zwecke, für die er verarbeitet wird, nicht überschreitet.
Die Verarbeitung erfolgt sowohl mit manuellen und / oder IT- als auch mit Telematik-Tools, deren Organisations- und Verarbeitungslogik eng mit den Zwecken selbst und in jedem Fall verbunden ist, um die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit der Daten in Übereinstimmung mit organisatorischen und physischen Maßnahmen zu gewährleisten und Logik, die in den aktuellen Bestimmungen vorgesehen ist.
Datenkommunikation
Personenbezogene Daten können an die zur Verarbeitung befugten Personen sowie an vom Eigentümer ernannte externe Datenverarbeiter weitergegeben werden (die vollständige Liste der externen Manager ist beim Datenverantwortlichen erhältlich), die für die Verwaltung der oben genannten Zwecke verantwortlich sind. Im Rahmen der Verfolgung der oben genannten Zwecke können die Daten an andere Personen weitergegeben werden, die als unabhängige Eigentümer fungieren.
Verbreitung der Daten
Ihre persönlichen Daten werden nicht weitergegeben.
Übertragung der Daten ins Ausland
Für die oben genannten Zwecke werden die personenbezogenen Daten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verarbeitet. Sollten sie in Ermangelung einer Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission an Drittländer weitergegeben werden, werden die Bestimmungen der geltenden Rechtsvorschriften zur Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer eingehalten, beispielsweise die von der Europäischen Kommission bereitgestellten Standardvertragsklauseln.
Aufbewahrung der Daten.
Im Allgemeinen werden personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt, die unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu verfolgen, für die sie gesammelt und verarbeitet wurden, einschließlich der nach geltendem Recht vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist und in jedem Fall für einen Zeitraum von maximal 10 Jahren ab der Kündigung. der Beziehung zum Datenverantwortlichen und für einen Zeitraum von maximal 2 Jahren oder bis zum Widerruf für die Zwecke, für die Ihre Zustimmung erforderlich ist, mit Ausnahme der möglichen Notwendigkeit, dass der Datenverantwortliche sein Recht vor Gericht verteidigt.
Rechte des Betroffenen.
Gemäß der Europäischen Verordnung 679/2016 Artikel von 15 bis 22 und den geltenden nationalen Rechtsvorschriften kann die interessierte Partei gemäß den Methoden und innerhalb der durch die geltenden Rechtsvorschriften festgelegten Grenzen die folgenden Rechte ausüben:
- die Bestätigung der Existenz der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen (Zugangsrecht);
- den Erhalt von Informationen über den Ursprung der Daten;
- verständliche Kommunikation darüber erhalten;
- Informationen über die Logik, die Methoden und die Zwecke der Verarbeitung haben;
- die Aktualisierung, Berichtigung, Ergänzung, Löschung, Umwandlung in anonyme Form, Sperrung von Daten, die gesetzeswidrig verarbeitet wurden, einschließlich solcher, die zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind;
- Sowie, allgemeiner, die Ausübung aller Rechte, die durch die geltenden gesetzlichen Bestimmungen anerkannt sind.
Die Ausübung der Rechte kann durch Senden einer Anfrage erfolgen, die ohne Formalitäten an den für die Verarbeitung Verantwortlichen an die oben angegebenen Adressen gerichtet werden muss.
Vor der Beantwortung muss der Eigentümer möglicherweise die betroffene Person identifizieren, indem er eine Kopie seines Ausweises anfordert.
Das schriftliche Feedback erfolgt unverzüglich und in jedem Fall spätestens einen Monat nach Eingang der Anfrage.
Reklamation
Für den Fall, dass die interessierte Partei der Ansicht ist , dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der EU-Verordnung 2016/679 verstößt, hat sie das Recht, eine Reklamation bei der Garantiebehörde zum Schutz personenbezogener Daten mit Sitz in Rom gemäß Artikel 77 der Verordnung selbst sowie an die Justizbehörden appellieren.