CHARAKTERISTIKEN DES RADWEGS
Länge: ca 80 km
Breite durchschnittlich: 3,00 m
Dauer durchschnittlich: 7 Stunden
Höhenunterschied: nicht bedeutend, meistens eben
Untergrund: Asphalt
Empfohlene Saison: von Frühjahr bis Herbst
Das Tal, von den Fluss Brenta (der hier, von die Levico und Caldonazzo Seen entspringt) durchgelaufen, ist immer einen wichtigen Verbindungsweg zwischen Berge und See (die Adria) gewesen. Es ist immer ein Treffpunkt für Germanische und Lateinische gewesen, und noch jetzt findet man Spuren von beide Kulturen in der Geschichte, der Traditionen und der Gastronomie der lokalen Bevölkerung.
Der Radweg des Valsugana verläuft am Fluss Brenta entlang und verbindet den kristallklaren Caldonazzosee mit der wunderschönen Stadt Bassano del Grappa.
Dieser Weg stellt ein echtes Paradies für alle leidenschaftlichen Radfahrer dar: 80 km Kultur, Geschichte und natürliche Landschaften, die in einer einzigartigen Lage zwischen den Regionen Trentino und Venetien liegen. Die „Via del Brenta“ (eig. Der “Brentaweg“) verläuft darüber hinaus bis zur außergewöhnlichen Stadt Venedig, insgesamt über 178 km.
AKTIVITÄTEN UND DIENSLEISTUNGEN
Dem Radweg entlang gibt es vielen Fahrradverleihe und Werkstätten. Es gibt auch vier Bicigrill, die Rastplätze sind aber auch als Infopoint fungieren: Levico Terme , Tezze di Grigno (von 31/03 bis 15/10), Castelnuovo und Novaledo (von April bis November).
Und vergessen Sie die zwei Bike Sharing Points nicht: www.valsuganarentbike.it und www.inbikevalsugana.it
Es ist möglich, Fahrräder an Bord der Züge auf der Strecke Trento-Bassano del Grappa wie folgt zu transportieren:
Vom 1. Juli bis zum 31. August sind alle Züge für die Mitnahme von 36 Fahrrädern ausgerüstet, ohne die Möglichkeit einer Platzreservierung.
In den übrigen Zeiträumen sind alle Züge für die Mitnahme von 6 Fahrrädern ausgestattet, sofern eine Reservierung unter der Nummer +39 0461.821000 bis 16.00 Uhr am Vortag der Reise erfolgt. Die Fahrpläne sind unter https://www.trentinotrasporti.it/viaggia-con-noi/ferrovia abrufbar.