menü
logo bianco
 
trentino
booking
X
Ankunft
 
Abfahrt
 
 
Erwachsene
 
Kinder

Das Mehl des Valsugana

 
In der gastronomischen Tradition des Tesino und des Valsugana spielt die Polenta eine entscheidende Rolle und wird zu einer Reihe von sehr schmackhaften Gerichten angeboten.

Seit jeher wird in diesem Gebiet Mais angebaut, insbesondere eine sehr dichte Getreidesorte namens Pignolino, die im Handel als die beste gilt. Vom 19. Jahrhundert bis heute wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um ein reines Saatgut zu erhalten und die Eigenschaften des "Spin", des Korns mit der besonderen Hakenform, zu verbessern. Im September 1999 wurde die Marke "Farina della Valsugana" eingetragen.

Das Mehl mit seinem weichen und unverwechselbaren Geschmack ist das Produkt einer geschickten Verarbeitung und wird je nach Jahreszeit zur idealen Beilage für schmackhafte Gerichte: knusprig gebratener Käse oder frischer "Tosella", Steinpilze oder Pfifferlinge, "verde" (Wirsing), geräuchertes Fleisch oder gebratene "Luganeghe" (lokaler Bratwurst).


Farina Valsugana ist in allen Supermärkten und Geschäften mit typischen Produkten des Tals erhältlich.

Die Etappen des Maisanbaus und der Mehlverarbeitung können Sie beim  Unternehmen Spagolle in Castelnuovo kennen lernen
Reservierungen: Tel. (0039) 347 3060030


WIE MAN POLENTA VORBEREITET
2 Liter Wasser aufkochen, Salz und etwa 500 Gramm Valsugana-Mehl hinzufügen.
Einige Minuten lang mit dem Schneebesen aufschlagen, um Klumpen zu vermeiden.
40 Minuten kochen lassen, dabei häufig mit einem Holzlöffel umrühren.
Falls gewünscht, kann in den letzten Minuten der Garzeit Weichkäse hinzugefügt werden.
Eine andere Variante: Mit geschmolzener Butter und geriebenem Parmesankäse.

unchecked checked
Info anfordern
Und was für ein Urlaubstyp bist du?
Die Verarbeitung der Daten wird unter Berücksichtigung der Verordnung über die persönlichen Daten ausgeführt. Alle Informationen auf Privacy Policy.
Senden!